Markisen werden entweder am Dach oder an der Wand des Fahrzeugs angebracht. Welcher Typ für Sie in Frage kommt, hängt von diesen drei Faktoren ab:
Runde Abschlüsse eignen sich für die Dachmontage. Eckige Abschlüsse mit ausreichend Platz über der Tür eignen sich eher für eine Wandmontage. In beiden Fällen sind entsprechende Montagebügel erforderlich. Die Größe der Markise hängt von der Länge des Fahrzeugs ab.
Das hängt ganz von Ihren individuellen Vorlieben ab. Wie viel Geld möchten Sie ausgeben und wie viel Wert legen Sie auf Komfort? Hier die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
Elektrische Markisen
Vorteil – schnelle und einfache Bedienung. Die Markise öffnet und schließt sich auf Knopfdruck – in wenigen Sekunden.
Nachteil – Elektrische Markisen sind auf eine 12-V-Stromquelle angewiesen. Für den Notfall sind sie mit einer Kurbel zum händischen Einrollen ausgestattet.
Manuelle Markise
Vorteil – Damit können Sie an die entlegensten Orte reisen! Kein Strom notwendig, deshalb auch keine Einschränkungen.
Nachteil – Es dauert durchschnittlich 10 bis 12 Minuten, eine manuelle Markise auszurollen. Das ist nicht für jeden akzeptabel, vor allem wenn die Markise innerhalb von kurzer Zeit mehrmals ausgerollt und wieder verstaut werden muss.
Bitte bedenken Sie die folgenden Aspekte, bevor Sie eine Entscheidung zu einer Markise mit oder ohne Stütze treffen:
Mit Stützen
Ohne Stützen
Der Großteil des Markisen-Zubehörs wie Beleuchtung und zusätzlicher Raum funktioniert für alle Arten von Markisen gleich gut. Wie die nachfolgende Liste zeigt, sind jedoch manche Produkte nur für bestimmte Markisen geeignet. Wenn Sie also unbedingt ein spezifisches Zubehör wünschen, kaufen Sie die passende Markise dazu:
Camp Room – Nur kompatibel mit Kassettenmarkisen mit Stützen
My Room – Nur kompatibel mit Wandmarkisen ohne Stützen
So mancher Reisende möchte mit dem Wohnmobil die Welt entdecken und entlegene Orte fernab der Zivilisation besuchen. Falls Sie zu diesen Menschen zählen, ist eine manuelle Markise genau das Richtige, weil Sie dafür nicht auf Strom angewiesen sind. Deshalb könnte eine Markise mit Stützen passend sein, denn Markisen ohne Stützen sind nur als Automatik-Variante verfügbar. Wenn Sie gerne neues Terrain erkunden und sich fernab von Geschäften und Stromquellen aufhalten, macht es Ihnen vermutlich nichts aus, Ihre Markise manuell zu öffnen.
Wir empfehlen, alle Typen von Markisen bei Wind und Regen zu verstauen. Nicht vergessen: „Markisen spenden Schatten, keinen Schutz“.
Wind
Temperatur
Regen
Sturm