Suchen

Standklimaanlagen für Lkw

Unsere hocheffizienten Standklimaanlagen für Lkw bieten bis 12 Stunden Laufzeit und überzeugen durch geräusch- und vibrationsarmen Betrieb bei abgestelltem Motor. Damit können Sie sich auf lange, unterbrechungsfreie Ruhepausen freuen. Außerdem bieten wir Kompakt-, Split- und Staukastenklimaanlagen,...
RATGEBER KLIMAANLAGEN FÜR LKW
Finden Sie die richtige Standklimaanlage für Ihren Lkw
Ratgeber
Sortieren nach:
Dometic.Core.BL.Model.Asset?.Title
CoolAir

Leistungsstarke Kühlung für Lkw-Kabinen

            
Dometic.Core.BL.Model.Asset?.Title
Commercial Grade

Creating a comfortable inside temperature wherever you are

Dometic.Core.BL.Model.Asset?.Title
Vehicle Specific

Fahrzeugspezifisches Kit

                             

Alles löschen 

Artikel zum Vergleich auswählen Vergleichen 

Ausgewählte Filter
Eingangsspannung (DC)
Produkthöhe (mm)
Produktbreite (mm)

Die perfekte LKW Klimaanlage für Ihr Fahrzeug

LKW Klimaanlagen halten Ihr Führerhaus kühl, wenn Sie unterwegs sind. In einem LKW ist der Besitz einer Klimaanlagen-Einheit entscheidend, wenn Sie in heißem oder feuchtem Klima unterwegs sein müssen. Sie ist auch wichtig, wenn Sie mit Autobahngeschwindigkeit fahren müssen und das Öffnen der Fenster keine Option ist. Hochwertige LKW Klimaanlagen filtern auch die Luft, indem sie Schadstoffe von draußen entfernen und Sie gesund erhalten. Es gibt viele Vorteile, die für einen Einbau oder Austausch Ihrer Lkw Klimaanlagen sprechen.

Finden Sie die beste LKW Klimaanlage

Nicht alle LKW Klimaanlagen-Einheiten sind mit jedem Motortyp und jeder Führerhausgröße kompatibel. Es ist wichtig, eine Klimaanlage mit der passenden Kapazität, dem richtigen Luftstrom und dem geeigneten Strombedarf für Ihren Motor und die Größe Ihrer Kabine auszuwählen.

Wählen Sie die richtige Klimaanlagen-Leistungsklasse.

Um die richtige Kapazität Ihrer LKW Klimaanlage auszuwählen, müssen Sie die Quadratmeterzahl Ihres Führerhauses kennen. Wenn die Maximalkapazität der Klimaanlage genauso groß ist wie das Führerhaus Ihres LKW, sollten Sie eventuell an eine größere Einheit denken. Bedenken Sie auch, ob die LKW Standklimaanlage den Anhänger mit kühlen muss. Wenn das der Fall ist, benötigen Sie zwei Klimaanlageneinheiten. Eine kühlt die Luft in der Fahrerkabine, die andere den Anhänger.

Wählen Sie die passende Größe und Bauform der Klimaanlage

Bei der Fahrt auf der Autobahn ist die Aerodynamik wichtig. Sie wollen keine Standklimaanlage, die die Höhe Ihres LKW zu sehr verändert oder die aerodynamischen Eigenschaften verschlechtert. Unsere Ingenieure haben immer die Aerodynamik Ihres LKW im Blick, damit Sie auch bei hohen Geschwindigkeiten effizient fahren können. Die kompakten und leichten LKW Klimaanlagen fügen Ihrem Fahrzeug kein signifikantes Gewicht hinzu, was auch wichtig ist bei Kontrollen und ggf. Mautberechnungen.

Wir bieten die besten LKW Standklimaanlagen

Sie arbeiten hart und verdienen die beste verfügbare LKW Standklimaanlage. Wir produzieren die besten LKW Standklimaanlagen für nahezu alle LKW Marken und Modelle. Unsere Produkte werden in über 100 Ländern verkauft, und wir blicken mit Stolz auf unsere Klimatechnik. Die robusten Bauteile widerstehen Korrosion und Schäden durch Vibration, sie sind besonders langlebig konstruiert.

Coole Pausen!

Je nach Jahreszeit kann die Sonne das Fahrerhaus ziemlich stark aufheizen. Die Straße absorbiert Hitze, und der Motor gibt auch Wärme ab. Unsere weltweit führende Marke für LKW Standklimaanlagen hält dagegen – und hält die Temperatur in Ihrer Kabine auf einem angenehmen Niveau. Passen Sie die Temperatureinstellung Ihrem persönlichen Wohlgefühl entsprechend an.

Besser schlafen?

Unsere LKW Standklimaanlagen sorgen für Wohlfühlklima. Wenn Sie die Straße verlassen und für Ihren Nachtschlaf parken, können die Klimaanlagen mit Batterie betrieben werden. Die Batterieleistung hält unsere LKW Klimaanlageneinheiten für acht Stunden in Betrieb. Das bedeutet, dass Sie eine vollständige und bequeme Nachtruhe mit kühleren Temperaturen und geringerer Feuchtigkeit im Führerhaus genießen können. Die Batterie schließt einen Treibstoffverbrauch während Ihres Schlafes aus und reduziert damit die Betriebskosten Ihres LKW. Die Klimaanlagen arbeiten leise und werden Sie nachts nicht wachhalten.