Solarpanels, Spannungswandler und mehr – Komplettausstattung fürs Autark-Camping im Wohnwagen oder Wohnmobil

Jetzt auf Solar umsteigen

Solarpanels, Spannungswandler und mehr – Komplettausstattung fürs Autark-Camping im Wohnwagen oder Wohnmobil

Wundervolle Dinge geschehen unter der Sonne. Der erste Kaffee am Morgen, mit atemberaubenden Ausblicken. Unvergessliche Wanderungen, Klettersteige und Radtouren in freier Natur. Autark-Camping mit dem von zu Hause gewohnten Komfort. Die Sonne scheint kostenlos. Lass sie für dich scheinen und freu dich auf einen wundervollen Urlaub. Gönn dir ein Solar-Upgrade für Dein Wohnmobil, Deinen Wohnwagen oder Campervan. Solarpanels, Spannungswandler, Lithium-Batterien und mehr – bei Dometic findest du alles, was du für den Umstieg auf Solarstrom brauchst.

4 „MUST-HAVES“ FÜR DEN UMSTIEG AUF SOLARSTROM

MUST-HAVE #1 – DAS PASSENDE SOLARPANEL FÜR DEINEN WOHNWAGEN UND DEINEN CAMPING-STIL

Die Entscheidung ist gefallen. Diesen Sommer geht’s mit Solarstrom in die Ferien. Vielleicht durchstöberst du gerade den Markt nach dem ultimativen Solarpanel für dein Wohnmobil, deinen Campervan oder Wohnwagen. Am liebsten hättest du eins, das wenig Platz auf dem Dach deines Campers einnimmt – und dennoch ausreichend Strom liefert für all das, worauf du im Urlaub nicht verzichten möchtest. Du campst gern in freier Natur oder auf abgelegenen Stellplätzen im Schatten unter einem Baum? Dann solltest du über ein Solarpanel nachdenken, das auch bei Teilabschattung noch Energie erzeugen kann.

Dafür brauchst du übrigens nicht länger im Netz recherchieren. Dometic hat das passende Solarpanel für deinen Wohnwagen, dein Wohnmobil oder deinen Campingbus. Von tragbaren Solarmodulen bis zu Hightech-Solarpanels, die doppelt so viel Strom liefern wie ein herkömmliches Modul derselben Größe. Gerahmte oder rahmenlose Solarpanels, in Schwarz oder Silber, in allen gängigen Leistungsklassen – all das kannst du hier bei uns entdecken.

Nahaufnahme eines Wohnmobil-Dachs mit FreshJet-Klimaanlage und Solarpanel
Ein Wohnmobil auf einer malerischen Bergstraße in der Nähe eines Felstunnels - ideal für Roadtrip-Abenteuer und Wohnmobil-Reise-Inspiration.
MUST-HAVE #2 – EIN SPANNUNGSWANDLER FÜR DIE RICHTIGE ENERGIE

Espresso kochen. Haare föhnen. E-Bikes aufladen. Leckere Waffeln backen für Familie und Freunde. All das kannst du demnächst mit Sonnenenergie machen. Vorausgesetzt, du hast ein Gerät an Bord, das den Gleichstrom von deiner Solaranlage in einen sauberen und stabilen Wechselstrom verwandelt. Genau wie der, der zu Hause aus der Steckdose kommt. Dieser besondere Typ Spannungswandler wird auch DC/AC-Spannungswandler, Sinuswechselrichter oder einfach Wechselrichter genannt.

Finde deinen DC/AC-Spannungswandler und hol dir eine mobile Steckdose für deine Espressomaschine, deinen Föhn, dein E-Bike-Ladegerät, dein Waffeleisen und für alles, was für dich sonst noch zu einem komfortablen Campingurlaub dazugehört.

DC/DC-SPANNUNGSWANDLER UND LADEWANDLER

Du möchtest ein 12-Volt-Gerät an einer 24-Volt-Batterie betreiben? Oder das Batterieladeystem deines Fahrzeugs aufrüsten, damit deine Batterien auch während der Fahrt zuverlässig geladen werden? Für Jobs wie diese holst du dir am besten einen Spezialisten an Bord. Zum Beispiel einen unserer DC/DC-Spannungswandler und Ladewandler.

 
MUST-HAVE #3 – AUSREICHEND BATTERIE-KAPAZITÄT

Camping macht mehr Spaß mit Freunden. Und noch mehr Spaß, wenn du genügend Batterie-Kapazität an Bord hast, um deine Komfortgeräte zu betreiben. Ob Roadtrip, Wildlife-Expedition oder Ausflug in die freie Natur – mit den Premium-Batterien von Dometic bist du für jedes Abenteuer bestens gerüstet. Leistungsstarke Lithium-Batterien, langlebige AGM-Batterien, vielseitig einsetzbare Powerbanks, praktische Starthilfen – Dometic Energie steht für dich bereit. Kochen, Kühlen, Fahrzeug klimatisieren, mobile Geräte aufladen – für alles ist genügend Energie vorhanden.

Dometic Büttner Tempra TLB120F Lithium-Batterie

DIE LITHIUM-BATTERIE – DER BESTE FREUND DEINER SOLARANLAGE

Du suchst nach einem perfekten Mitspieler für dein Solarpanel? Dann wirst du in der Dometic TEMPRA TLB-Baureihe sicher fündig. Unsere hochkarätigen Lithium-Eisen-Phosphat- Batterien liefern jede Menge Power für dein Abenteuer. Dazu eine Reihe von Vorteilen, die sich unterwegs als ausgesprochen praktisch erweisen. Leichtes Gewicht, hohe Energiedichte, superschnelles Aufladen, extralange Lebensdauer – ganz ohne Wartungsaufwand.
Wintercamping mit einer Lithium-Batterie? Na klar. Anders als die meisten Lithium-Batterien, lässt sich eine TEMPRA TLB auch an frostigen Tagen problemlos laden. Die beheizbaren TEMPRA Modelle (TLB F Serie) sind sogar bei extremen Temperaturverhältnissen bis -30 °C einsetzbar.

LASS DEINE TRÄUME WAHR WERDEN

Unser Premiummodell TEMPRA TLB 150 hat 50 % mehr Kapazität als eine herkömmliche Lithium-Batterie derselben Größe. 150 Amperestunden in einem kompakten Gehäuse, das problemlos unter den Fahrersitz passt – damit kannst du die Dachklimaanlage vier Stunden lang laufen lassen. Oder die E-Bikes autark laden. Zwei TEMPRA TLB 150 in Kombination mit einem leistungsstarken DC/AC-Spannungswandler (z. B. Dometic SinePower DPSI 3012TS) sind unsere Empfehlung für alle, die von einem eleganten Induktionskochfeld träumen. Gasfrei kochen mit Energie von der Sonne? Bitte sehr!

BATTERIEN LADEN – WÄHREND DER FAHRT UND VOR ORT

Nach einem ereignisreichen Tag heißt es erst einmal entspannen und frische Kräfte tanken. Such dir ein schönes Plätzchen und genieße den Sonnenuntergang. Batterien laden? Das soll deine Sorge nicht sein. Mit der richtigen Ladeinfrastruktur werden deine Batterien ganz automatisch wieder aufgeladen. Während der Fahrt. An der Netzsteckdose auf dem Campingplatz. Oder in freier Natur, mit grünem Strom aus deiner Solaranlage. Dometic Batterieladegeräte sorgen dafür, dass deine Energiedepots immer gut gefüllt sind.

 

MUST-HAVE #4 – WANDDISPLAY ODER SMARTPHONE ALS STEUERZENTRALE

LEISTUNGSDATEN VON SOLARPANEL, BATTERIE, SPANNUNGSWANDLER UND LADEGERÄTE IN ECHTZEIT CHECKEN

Wie geht’s der Batterie? Wieviel Energie wird gerade von der Solaranlage eingespeist? Wieviel Batteriekapazität ist noch da? Wie lange reicht das beim aktuellen Verbrauch? Und wie lange wird es dauern, bis die Batterie wieder vollständig geladen ist? All diese Fragen kannst du dir ganz leicht beantworten. Zum Beispiel, indem du das multifunktionale Touchscreen-Display von Dometic in dein Bordnetz einbaust. Alternativ kannst du auch dein Smartphone oder Tablet nutzen. Einfach die Dometic Power App installieren. Läuft.

Neugierig, wie das alles funktioniert? Die mobilen Stromversorgungsgeräte von Dometic können miteinander über das Dometic N-BUS-System kommunizieren. Solaranlage, DC/AC-Spannungswandler, Lithium-Batterie, Solarladeregler – alle N-BUS-fähigen Geräte in deinem Bordnetz sind miteinander vernetzt und tauschen permanent Leistungs- und Verbrauchswerte aus. Und teilen die Daten gerne mit dir, wann immer du willst. So hast du deine Energievorräte jederzeit im Blick.

Du möchtest wissen, welche Dometic Produkte N-BUS-kompatibel sind? Dann scanne einfach den QR-Code!

Mann in einem Campingstuhl neben einer Dometic CFX5-Kompressorkühlbox
Eine Person, die ein Smartphone in der Hand hält, mit der Dometic N-bus App geöffnet

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU SOLARANLAGEN IN WOHNWAGEN UND WOHNMOBIL

WELCHE VORTEILE HAT EINE WOHNMOBIL-SOLARANLAGE?

Sonnenenergie steht uns allen kostenlos zur Verfügung. Eine Wohnmobil-Solaranlage steigert die Batterieleistung und verlängert außerdem die Lebensdauer der Batterie. So bist du beim Campen länger autark und kannst deinen Lieblingsplatz frei wählen. Selbst an abgelegenen Orten in freier Natur, wo weit und breit kein Stromanschluss vorhanden ist. Dabei solltest du immer im Blick haben, dass die Effizienz deiner Solaranlage von den Wetterbedingungen abhängt.

 

WIEVIEL WATT SOLLTE MEIN SOLARPANEL HABEN?

Das hängt ganz von deinen individuellen Ansprüchen ab. Manche Campingfreunde lieben es, in einem voll ausgestatteten Wohnwagen zu reisen – Kompressorkühlschrank, TV/SAT-Anlage  und andere Annehmlichkeiten inklusive. Andere brauchen zum großen Glück kaum mehr als einer Wasserpumpe und eine Öllampe. Bei der Auswahl der passenden Solaranlage solltest du auch die Größe deines Fahrzeugs und deine Lieblingsreisezeit berücksichtigen (Frühjahr bis Herbst oder ganzjährig).

 

WIE LÄDT EIN SOLARPANEL MEINE BATTERIE(N)?

Im Grunde genommen lädt ein Solapanel deine Batterie(n) wie jedes andere Batterieladegerät auch. Der Unterschied besteht darin, dass die Energie zum Landen von der Sonne kommt – und nicht von der Lichtmaschine oder vom Netzanschluss auf dem Campingplatz. Zusätzlich brauchst du einen Solarladeregler, der den Solarstrom an die Ladecharakteristik deiner Batterie anpasst.

 

KANN ICH 230-VOLT-GERÄTE WIE FÖHN, ESPRESSOMASCHINE ODER E-BIKE-LADER MIT SOLARENERGIE BETREIBEN?

Die Antwort ist JA. Vorausgesetzt, du hast einen DC/AC-Spannungswandler an Bord. Das praktische Gerät, auch Wechselrichter oder Sinuswechselrichter genannt, verwandelt die 12 V Gleichstromspannung von deiner Solaranlage in eine saubere 230 V AC Wechselspannung, wie die aus der Steckdose zu Hause. Wähle einen Wechselrichter, der ausreichend Kapazität hat, um dem Strombedarf aller zu betreibenden Geräte abzudecken.

 

LITHIUM- ODER AGM-BATTERIE?

Das hängt von deinen Komfortansprüchen ab. Möchtest du im Urlaub Stromfresseer wie die Espressomaschine oder der Föhn auch dann nutzen, wenn kein 230-Volt-Anschluss in Reichweite ist? Dann solltest du definitiv über eine Lithium-Batterie nachdenken. Wenn du nicht viel mehr brauchst als die Innenbeleuchtung, das Radio oder vielleicht noch einen kleinen Wechselrichter, bist du mit einer (deutlich preiswerteren) AGM-Batterie bestens versorgt.

 

WELCHE LITHIUM-BATTERIETECHNOLOGIE WIRD FÜR DEN EINSATZ IN WOHNMOBILEN UND WOHNWAGEN EMPFOHLEN?

Lithium-Batterien gibt es in unterschiedlichen chemikalischen Zusammensetzungen. Wir nutzen für unsere Produkte Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, auch LFP- oder LiFePO4-Batterien genannt. Auf diese Technologie solltest du für dein Fahrzeug ebenfalls setzen. Denn sie bietet die beste thermische und chemische Stabilität – und damit das höchste Maß an Sicherheit. Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriezellen haben eine lange Lebensdauer (bis zu 2500 Zyklen). Außerdem halten sie hohen Spannungen und Strömen stand, weshalb sie sich besonders schnell aufladen lassen. 

 

MEIN FAHRZEUG HAT EINE HERKÖMMLICHE BLEISÄURE-BATTERIE. WIE KANN ICH AUF LITHIUM UMSTEIGEN?

Beim Umstieg auf die Lithium-Batterietechnologie musst du in den meisten Fällen auch dein Batterieladesystem anpassen, denn herkömmliche, für Bleisäure-Batterien ausgelegte Ladegeräte können deiner Lithium-Batterie schaden. Wenn du deine Ladeinfrastruktur erst einmal nicht anpassen willst, hast du drei Alternativen.

  • DOMETIC TEMPRA TLB BATTERIE: Diese Premium-Lithium-Batterien haben einen eingebauten Laderegler. So kannst du dein vorhandenes Ladegerät problemlos weiterverwenden.
  • DOMETIC BÜTTNER POWERUNIT: Behalte deine AGM-Batterie und installiere parallel dazu die Lithium-Batterie des PowerUnits. Der im Lieferumfang des PowerUnit Nachrüst-Kits enthaltene Batteriecomputer stellt sicher, dass die Lithium-Batterie immer korrekt geladen wird.
  • DOMETIC BÜTTNER POWERSET: Wenn du komplett auf Lithium-Batteriestrom umstellen willst, bekommst du mit unseren PowerSets eine einbaufreundliche Komplettlösung. Lithium-Batterie, Batterie-Control-Booster, Batteriecomputer, Anschlusskabel ... alles drin, was du brauchst.

 

WELCHER BATTERIETYP IST AM BESTEN FÜRS WINTERCAMPING GEEIGNET?

AGM-Batterien sind gegen über niedrigen Temperaturen ausgesprochen robust. Die meisten Lithium-Batterien sind das nicht. Das heißt, sie sollten nicht bei Temperaturen unter Null geladen werden. Wenn du Wintercamping liebst oder darauf vorbereitet sein möchtest, deine Lithium-Batterie auch mal an frostigen Tagen zu laden, hast du zwei Optionen.

  • Option 1: Hol dir eine Lithium-Batterie mit Heizfunktion (z.B. ein Dometic TEMPRA F Modell). Diese Lithium-Batterien können bei Temperaturen bis -30 °C sicher geladen werden.
  • Option 2: Installiere eine Lithium-Batterie und eine AGM-Batterie als „Backup“ dazu. Wenn die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sinken und du deine Lithium-Batterie nicht mehr laden kannst, übernimmt einfach die AGM-Batterie.

 

WAS MUSS ICH BEACHTEN, WENN ICH DIE KAPAZITÄT MEINES BATTERIE-SYSTEMS AUFSTOCKE?

Wenn du dir mehr Batteriekapazität an Bord holst, solltest du deine Ladeinfrastruktur entsprechend anpassen. Andernfalls kann es deutlich länger dauern, bis deine Batterien wieder vollständig geladen sind.

 

WELCHE VORTEILE BIETET MIR DOMETIC N-BUS?

Dometic N-BUS verwandelt deinen Wohnwagen, dein Wohnmobil oder deinen Campervan in ein mobiles Smarthome. Solaranlage, Batterien, Ladegerät, Spannungswandler ... alle Stromversorgungsgeräte sind im N-BUS-Netz miteinander verbunden und tauschen permanent Informationen aus. Damit wird dein Bordnetz viel effizienter und sicherer. Und einfacher zu bedienen. Leistung checken, Verbrauch überwachen – alles bequem vom Handy aus, oder über das zentrale Wanddisplay.