Safes
Unser proSafe der Premium-Klasse ist ein innovatives Hightech-Produkt für die Sicherheit von Patienten und Bewohnern, während die Safes der Standard-Klasse für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen. Beide sind mit einer LED-Leuchte ausgestattet, die das Display beleuchtet und eine ADA-konforme große Taste ermöglicht, die im Dunkeln leicht zu lesen und zu öffnen ist.
Benötigen Patienten oder Bewohner einen Safe im Zimmer?
Im Gesundheitswesen ist es wichtig, dass sich Bewohner und Patienten sicher und wohl fühlen. Ein Zimmersafe ermöglicht die sichere Aufbewahrung persönlicher Gegenstände wie Schmuck, Geldbörsen oder wichtiger Dokumente – für ein beruhigendes Gefühl für sich und ihre Familien. Moderne Safes ermöglichen dieses zusätzliche Sicherheitsgefühl ganz einfach und unkompliziert.
Zimmersafes steigern das Image Ihrer Einrichtung
Viele Gesundheitsdienstleister unterschätzen die optische Wirkung einer Modernisierung ihrer Innenräume. Zimmersafes bieten ein elegantes, modernes Design, das sich harmonisch in Patienten- oder Bewohnerzimmer, Schwesternstationen und Privatsuiten einfügt. Dank ihres intelligenten Designs und der kompakten Einbaumöglichkeiten verleihen Safes Ihrer Einrichtung einen durchdachteren, organisierteren und moderneren Eindruck.
Warum sollte ich größere Safes in den Zimmern anbieten?
Patienten und Bewohner bringen oft mehr als nur kleine Wertgegenstände mit – sie können Tablets, medizinische Geräte oder wichtige Dokumente mit sich führen. Größere Tresore gewährleisten die sichere Aufbewahrung dieser Gegenstände. Dies kann besonders bei längeren Aufenthalten beruhigend sein, da der Zugriff auf und die Sicherheit persönlicher Gegenstände zur allgemeinen Zufriedenheit und zum Vertrauen beiträgt.
Welche Eigenschaften besitzen gute Zimmertresore für Krankenhäuser und Altenheime?
Ein Tresor sollte mehr bieten als nur verschlossenen Stauraum. Die modernen Modelle von Dometic verfügen über Funktionen wie Hauptschlüssel für Notfälle und Armaturenbretter, die Manipulationen erkennen. Einige Modelle sind sogar mit USB-Anschlüssen oder Innenbeleuchtung ausgestattet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Alle Tresore sind für zusätzliche Kontrolle mit einem Code bedienbar und barrierefrei. Dank der beleuchteten Tastatur und der flexiblen Einbauhöhe sind sie für Bewohner und Personal gleichermaßen einfach zu bedienen.
Warum sind Dometic-Safes anders?
Bei Dometic konzentrieren wir uns auf die Entwicklung langlebiger und sicherer Lösungen für sensible Umgebungen wie Krankenhäuser und Altenpflege. Jeder Safe wird in einem sorgfältig kontrollierten Verfahren präzise gefertigt. Unsere Schließfächer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend zu Ihrem Platzangebot und Budget. Sie gewährleisten den hochwertigen Schutz der Wertgegenstände von Patienten oder Bewohnern.
Was passiert, wenn ein Bewohner oder Patient seinen PIN-Code vergisst?
Sollte jemand seinen PIN-Code vergessen, kann das Personal den Tresor ganz einfach mit einem Generalschlüssel oder Mastercode öffnen. So sind Wertgegenstände nie völlig unzugänglich und können bei Bedarf schnell und sicher abgerufen werden.
Sind die Safes von Dometic ADA-konform?
Ja, alle Dometic-Safes entsprechen den ADA-Vorschriften und sind so konzipiert, dass sie unabhängig von der Mobilität des Benutzers leicht zugänglich sind.
Was ist REOS und warum ist es die sicherste Methode, einen Safe im Gesundheitswesen zu öffnen?
REOS (Remote Opening System) ist Dometics exklusive Notzugangstechnologie. Sie generiert für jeden Tresor einen einmaligen, nie wiederholbaren Öffnungscode. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tresoren mit gemeinsamen Mastercodes gewährleistet REOS, dass jede Tresoröffnung individuell gesichert ist – ideal für Krankenhäuser und Pflegeheime, in denen Privatsphäre und Vertrauen unerlässlich sind. Kein Wettbewerber bietet dieses Schutzniveau.