Im Jahr 2011 suchte die NASA nach einer Möglichkeit, ihren „Lunar Electric Rover“ mit einer Klimaanlage auszurüsten. Sie entschied sich, externe Expertise einzuholen und nahm Kontakt zu zahlreichen Herstellern auf. Schließlich entschied sich die US-Raumfahrtagentur nach einem gründlichen Auswahlprozess für Dometic. “Wir haben über die Jahre hinweg bereits viel Pionierarbeit geleistet, aber diese Spezialanfertigung stellte unsere Techniker vor eine besondere Herausforderung”, so ein Sprecher von Dometic. Nach ausführlichen Tests in Arizona, wo die Anlage Wissenschaftler und deren Ausrüstung kühl und trocken halten musste, ist unsere Technologie nun bereit für den außerirdischen Einsatz.