Die Schwedin ist Fotografin, Bergführerin und Coach – und sie hat eine Mission: weibliche Kletterer zu motivieren und zu fördern. Sie lebt zu 50 % in ihrem Van und arbeitet von dort aus an der Planung neuer Bergtouren und anderer Abenteuer.
Erleben Sie, wie Emma in Montenegro als Digital Nomad ihren Traum vom #vanlife Lifestyle lebt.
PORTRAIT EMMA SVENSSON
Nach engagierter Arbeit in ihrem eigenen Fotostudio in Stockholm realisiert Emma Svensson heute ihre große Leidenschaft Bergwandern und Klettern und lebt dabei als Digital Nomad in ihrem Reisefahrzeug. Diese neue Unabhängigkeit ermöglicht ihr, ihre Arbeit von überall da aus fortzusetzen, wohin sie ihre Reiseroute führt.
„Ich liebe die Freiheit, die diese Art zu leben bietet. Die Hälfte des Jahres bin ich auf Reisen, meistens in den Alpen und im Norden Skandinaviens. Ich klettere, fahre Ski, wandere und genieße die lokalen kulinarischen Spezialitäten. Meistens arbeite ich also von unterwegs und erledige vom Fahrzeug aus alles von der Planung von Fotoshootings bis hin zur Logistik meiner Reisen.“
WIE DAS VANLIFE BEGANN
Vor einigen Jahren ergab sich für die zuvor in diesem Bereich unerfahrene Emma Svensson der erste Kontakt mit der Faszination der Berge. Sie buchte damals eine geführte Klettertour mit einer Gruppe und nahm so ihren ersten Gipfel in Angriff. Schon bevor das Unternehmen überhaupt begonnen hatte, spürte die Fotografin, dass es ihr gefallen und sie solche Abenteuer wiederholen würde. Nach dieser ersten Tour und der darauf folgenden Besteigung des Elbrus, des in Russland gelegenen höchsten Berges Europas, nahm sich Emma vor, einmal in jedem Land Europas auf dem Gipfel des jeweils höchsten Berges zu stehen. Dabei stellte sie sich die Frage, ob dies für eine Person mit so wenig Erfahrung überhaupt möglich wäre.
Bei ihrer ersten Solotour in Italien, bei der sie nur einen Mietwagen zum Schlafen hatte, wurde ihr klar, dass sie mehr Komfort unterwegs wollte. Sie war damals den ganzen Tag draußen unterwegs, kam abends erschöpft vom Klettern zurück und schlief dann im Auto. Ein Reisefahrzeug bietet natürlich ungleich bessere Bedingungen, denn man kann darin wesentlich entspannter schlafen, hat eine Kochgelegenheit und eine komfortable Unterkunft nach einem anstrengenden Tag in den Bergen. Mittlerweile verbringt Emma ihr halbes Leben im Wohnmobil und sagt: „das Fahrzeug ist mein Zuhause, und ich halte mich sehr gerne darin auf.“
Und ihr Ziel, in jedem europäischen Land den höchsten Berg zu besteigen, hat sie in nur einem Jahr erreicht!
KLETTERN ALS FRAUENSPORT VORANBRINGEN
Emma Svensson arbeitet heute an einem Projekt mit dem Ziel, alle Viertausender der Alpen in Begleitung ausschließlich von Bergsteigerinnen zu besteigen. Zusammen mit ihrer wichtigsten Partnerin, die ebenfalls Emma heißt, lädt sie andere Kletterinnen zu Expeditionen ein, um mehr Frauen für den gemeinsamen Bergsport zu begeistern. Damit möchte sie Geschlechterklischees überwinden, die im Outdoor-Bereich nach wie vor eine Rolle spielen.
Folgen Sie Emmas Berg- und Vanlife-Abenteuern auf Instagram: @emmasvenssonphoto .